zusammenballen

zusammenballen

* * *

zu|sam|men|bal|len [ts̮u'zamənbalən], ballte zusammen, zusammengeballt:
1. <tr.; hat zu einem Klumpen o. Ä. ballen:
sie ballte das Papier, etwas Schnee zusammen.
2. <+ sich> sich ballen:
auf dem riesigen Platz ballten sich Menschenmassen zusammen.
Syn.: sich zusammendrängen.

* * *

zu|sạm|men||bal|len 〈V.〉
I 〈V. tr.〉 zu einem Knäuel, Klumpen zusammendrücken (Papier, Schnee)
II 〈V. refl.〉 sich \zusammenballen in gedrängter Fülle auftreten, sich dicht zusammendrängen ● Gewitterwolken ballten sich zusammen; die in Industriezentren zusammengeballten Menschenmassen

* * *

zu|sạm|men|bal|len <sw. V.; hat:
a) zu einer festen, einheitlichen Masse ballen:
Schnee, Papier z.;
die Fäuste z. (fest schließen, zusammenpressen);
b) <z. + sich> sich zu einer festen, einheitlichen Masse ballen:
dunkle Wolken ballten sich am Himmel zusammen.

* * *

zu|sạm|men|bal|len <sw. V.; hat: a) zu einer festen, einheitlichen Masse ballen: Schnee, Papier z.; die Fäuste z. (fest schließen, zusammenpressen); zusammengeballt (zusammengedrängt) zu einem Klumpen, warteten sie am Eingang; b) <z. + sich> sich zu einer festen, einheitlichen Masse ballen: dunkle Wolken ballten sich am Himmel zusammen; ... dass die Eiweißbausteine der Proteine sich aufgrund ihrer Ladungen im Wasser zu riesigen Molekülen zusammenballen (Woche 25. 4. 97, 22); Ü (geh.:) über seinem Haupt ballen sich drohende Wolken zusammen; wir müssen uns bewusst sein, meine Herren, dass ... sich ein Fait accompli über uns zusammenballt (Muschg, Gegenzauber 259).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenballen — ↑agglomerieren, ↑konglutinieren, ↑konzentrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zusammenballen — a) ballen, zerknüllen. b) schließen, zusammenpressen. c) konzentrieren; (bildungsspr.): agglomerieren, aggregieren; (Med.): agglutinieren. sich zusammenballen a) sich ballen, gerinnen, sich knäueln, sich knäulen, verklumpen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammenballen — zu·sạm·men·bal·len (hat) [Vt] 1 etwas zusammenballen eine Hand zur Faust machen ≈ ballen <die Hände (zur Faust) zusammenballen> 2 etwas zusammenballen etwas zu einer festen, meist runden Masse formen <Schnee, Papier zusammenballen>;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammenballen, sich — sich zusammenballen V. (Oberstufe) sich bedrohlich zusammenziehen Synonym: sich ballen Beispiel: Am Horizont ballten sich schwarze Gewitterwolken zusammen …   Extremes Deutsch

  • zusammenballen — zusammenballenrefl sichinnigumarmen.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zusammenballen — zu|sạm|men|bal|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • agglomerieren — ag|glo|me|rie|ren 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 (sich) anhäufen, (sich) zusammenballen [<lat. agglomerare „fest anschließen“] * * * ag|glo|me|rie|ren <sw. V.> [lat. agglomerare] (bildungsspr., Fachspr.): a) <hat> anhäufen,… …   Universal-Lexikon

  • ballen — a) fausten, schließen, zur Faust ballen. b) zerknüllen, zusammenballen. sich ballen a) sich knäueln, sich knäulen, sich zusammenballen, sich zusammenschieben; (bildungsspr.): sich agglomerieren; (Med.): konglutinieren. b) sich häufen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pappen — kleben; haften * * * pạp|pen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas pappen kleben ● einen Zettel auf eine Kiste pappen II 〈V. intr.〉 sich leicht zusammenballen ● der Schnee pappt [→ Pappe] * * * pạp|pen <sw. V.; hat (ugs.): 1 …   Universal-Lexikon

  • konzentrieren — kumulieren; zusammenballen; anhäufen; aggregieren; verdichten; unterordnen; zusammenfassen; subsumieren; die Aufmerksamkeit richten; fokussieren; beabsichtigen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”